27.10.2025 23:58:54
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,270
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Artikel Navigation
Artikel Übersicht » Anleitung zur Benutzung von EasyCash&Tax » 2.0 Programmeinstellungen - Allgemein
2.0 Programmeinstellungen - Allgemein
Menü -> Ansicht -> Einstellungen -> Allgemein

Nach der Installation von EasyCash&Tax wird man erst einmal aufgefordert, ein paar Einstellungen vorzunehmen, bzw. die nötigen Nutzerdaten einzugeben:

Cursor ins Betragsfeld kreuzt an, wer viele Belege über den Tag sammelt und diese, z.B. abends verbuchen will. Dies ist lediglich eine Einstellung zur Eingabeoptimierung beim Buchen. Nach erfolgter Buchung springt die Schreibmarke nicht in das Datums-Eingabefeld, sondern gleich wieder ins Betrag-Eingabefeld. Der Normalfall wird wohl sein, dass Belege über eine längere Zeit gesammelt werden und dann mit dem jeweils unterschiedlichen Belegdatum nachträglich erfasst werden. (Ich persönlich erfasse die Belege erst wenn ich die Voranmeldung mache).

Buchungsdatum belassen kreuzt an, wer viele Buchungen pro Tag hat. In dem Fall ist es sinnvoll das Datum nach jeder Buchung zu belassen und nicht durch das aktuelle Datum zu ersetzen.

Die Einstellung des Voranmeldezeitraums wird entsprechend den Wünschen des Finanzamtes vorgenommen. Generell muss ab einer USt von ca. 512,- € pro Jahr nach jedem Quartal bis zum 10. des Folgemonats eine Anmeldung (und Zahlung) der einbehaltenen USt (minus Vorsteuer) erfolgen. Ab 6136,- € muss monatlich angemeldet werden. Allerdings: Existenzgründer müssen im Gründungsjahr und im darauf folgenden Jahr immer monatliche UVA's abgeben! (Stand 2006)

Wer den drögen Alltag eines Amateur-Buchhalters ein bisschen aufwerten will, kann mit der Wahl einer individuellen Bildschirm-Schriftart den anonymen Zahlen einen persönlichen Stil überstülpen. Wer dem Finanzamt vorgaukeln will, dass die UmSt-Voranmeldung mit Schreibmaschine ausgefüllt wurde kann auch dies durch Wahl der entsprechenden Drucker-Schriftart.

Erzeuge laufende Buchungsnummern: Durch Aktivieren der Check-Boxen wird im Buchungs-Dialog automatisch eine vierstellige laufende Nummer erzeugt .

Das Buchungsjahr kann auch nach der Erzeugung der Buchungsdatei für das Jahr geändert werden, wenn man versäumt hat, die richtige Jahreszahl anzugeben. Normalerweise ist es aber nicht sinnvoll, diesen Eintrag zu ändern.

Hinweis: Buchungsnummern und Buchungsjahr werden nicht in den Einstellungen zum Programm gespeichert, sondern in der Buchungsdatei.

Die Buchungspresets sind ebenfalls für eine komfortablere Eingabe im Buchungsdialog zuständig. Dazu später mehr. Hier können häufig benutzte Buchungen inklusive Beschreibung, MWSt-Satz und Abschreibungsjahre sowie das 'Konto', in das später bei der Einnahme-Überschussrechnung gebucht werden soll, jeweils für Einnahmen sowie Ausgaben vordefiniert werden.

Sinnvolle Buchungspresets wären z.B.:

  • Umsatzsteuer-Zahlung
  • Porto
  • Fachliteratur
  • Computer-Zubehör
  • Bürobedarf
  • Fotokopien
  • Telefongebühren

Mit Voreinstellung der AfA-Genauigkeit kann man bestimmen, ob ein Anlagegut im ersten (Buchungs)jahr voll, nach der Halbjahresregel oder entsprechend dem Anschaffungsmonat abgeschrieben wird. Beispiel.: Ein Notebook wird im Dezember angeschafft und mit Netto 3600€ wird über 3 Jahre abgeschrieben. Die Ganzjahres-AfA beträgt 1200€. Wenn die Halbjahresregel angewendet wird, beträgt die Abschreibung im Anfangs(buchungs)jahr 600€. Mit der monatsgenauen AfA dürfen nur 100€ im Anfangsjahr abgeschrieben werden, wobei im vierten Buchungsjahr der Restwert von 1100€ abgeschrieben wird.

Hinweis: EasyCash&Tax spart es sich gegenwärtig, mit rechnerischen Restwerten von 1€ zu arbeiten, sondern schreibt das Anlagegut nach dem Ende der Abschreibungsdauer vollständig ab. Wer es ganz korrekt machen will, kann im letzten Jahr des Abschreibungszeitraums -1€ auf das Ausgabenkonto 'Abschreibungen' buchen und per Hand ein Anlagenverzeichnis für seine abgeschriebenen Wirtschaftsgüter führen und bei Veräußerung das Anlagegut mit +1€ auf Abschreibungen wieder ausbuchen. Der Veräußerungsgewinn (oder die Entsorgungskosten) müssen dabei ggf. extra gebucht werden.

weiter ->

Kommentare
Es wurden noch keine Kommentare verfasst.
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,385,417 eindeutige Besuche