27.10.2025 21:08:19
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 10

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: nikoxx11
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Installation unter Mac OS X
stebu
Hallo!

Ich möchte EC&T mit der Elster Schnittstelle auf meinem Mac installieren (Mac OS X 10.5).
Hat jemand Erfahrung mit der Installation (Parallels, VMWare, ...)?

Beste Grüße!
stebu
 
Dr_Big_Man
Hallo.

Nachdem ich seit kurzem auf Mac OS-X gewechselt bin, lasse ich EasyCT in einer virtuellen WinXP-Pro Maschine unter Parallels laufen - völlig ohne Probleme.

Für die Migration war das Programm "Parallels Transporter Agent" nützlich. Damit habe ich meinen bisherigen "physikalischen" PC in eine virtuelle Maschine umgewandelt. Dadurch sind alle Programme, Einstellungen usw. genauso erhalten geblieben, wie sie bisher funktionierten.

Übertragung der Umsatzsteuer-Voranmeldung mit dem Elster-Plugin funktioniert noch genauso problemlos wie früher.

Fazit: EasyCT war überhaupt kein Problem bei der Umstellung auf Mac - der Rest übrigens auch nicht. Smile

Allerdings ist mittlerweile EasyCT praktisch das einzige Programm für das ich noch Windows benötige. Gibt es eigentlich Pläne für einen nativen Port auf Mac OS-X?

Viele Grüße

 
stebu
Hallo!

Ich lasse das Programm mittlerweile unter Mac OS X mittels WINE
(-> http://wiki.winehq.org/MacOSX )
laufen. Das funktioniert inklusive Elster-Übertragung einwandfrei.

Herzlichen Dank für diese Software!!

stebu
 
Dr_Big_Man
Hallo stebu, hallo liebe Leute.

Ähnlich wie stebu habe ich inzwischen Easy Cash & Tax auf meinem Mac mini unter Wine 1.2.1 laufen. Zuerst habe ich WineBottler (http://winebottler.kronenberg.org/) und eine Testversion des kommerziellen CrossOver (http://www.codeweavers.com/products/cxmac/) ausprobiert.

Die Installation unter CrossOver ist kinderleicht, sehr komfortabel (siehe unten) und scheint problemlos zu funktionieren - allerdings kostet eine Lizenz der Standard-Version $ 39,95 - die Pro-Version sogar $ 69,95.

WineBottler enthält die alte Version 1.1.44 von Wine. EasyCT ließ sich zwar installieren, es wurden aber z.B. die Schaltflächen nicht richtig angezeigt - daher habe ich auch davon die Finger gelassen.

Am besten erscheint mir derzeit die Version 1.2.1 von Wine geeignet zu sein, die für Mac OS-X (10.6.x SnowLeopard) verfügbar ist: http://winebottler.kronenberg.org/wine/ - trotz des Namens ist es *nicht* die o.g. Version von WineBottler mit Wine 1.1.44!

Nach Herunterladen von Wine_1.2.1.dmg wird dies wie gewohnt installiert. Nach Starten der Applikation Wine erscheint in der Menüzeile(!) ein Weinglas - darüber wird das Menü von Wine aufgerufen.

Mit "File Manager" wird der 'Explorer' von Wine gestartet. Darüber kann dann einfach die Installationsdatei von Easy Cash & Tax gestartet werden. Danach läuft die Installation wie gewohnt ab. Auch der Start des installierten Programms erfolgt später über "File Manager". Das funktioniert, ist aber nicht besonders komfortabel.

Bei CrossOver wird bei Installation der .exe-Datei direkt eine .app-Datei auf dem Mac erzeugt, mit der mit einem Klick das installierte Programm gestartet werden kann. Das soll sich auch bei Wine einrichten lassen, siehe http://wiki.winehq.org/MacOSX/FAQs#head-f1c814a8ca500350af40d817fc3b7ffc87fd3911. Habe ich aber bisher noch nicht ausprobiert - vielleicht demnächst, mal sehen.

Installation des Elster Plug-In funktionierte bei mir *nicht* über den eingebauten Plugin-Manager, aber problemlos durch Starten der .exe-Datei des Plugin über "File Manager" von Wine. Ebenso für andere Plugins.

Daher die Bitte an 'mielket', auch in Zukunft die Installationsdateien für die Plugins zum manuellen Herunterladen zur Verfügung zu stellen. Dafür schon vielen Dank im Voraus.

Als nächstes werde ich meine normale Buchhaltung mit Easy Cash & Tax unter Wine weiterführen. Bei Gelegenheit berichte ich gerne über weitere Erfahrungen. Selbstverständlich würde ich mich selbst auch über Tipps und Erfahrungsberichte sehr freuen. Die Möglichkeit EasyCT "direkt" aus Mac OS-X starten zu können, ist sehr attraktiv. Es stellt schon einen mächtigen Overhead dar, dafür immer eine komplette virtuelle Maschine starten zu müssen.

Viele Grüße
TheBigMan
 
SemiOpaque
Danke für diese Anleitung. Ich habe anderthalb Jahre mit einem virtualisierten Windows rumgemacht, um EasyCT zu betreiben. Heute hab ich mich endlich mal an Wine rangetraut. Mit der Installation von Wine_1.2.2.dmg war alles kein Problem. Danke!
 
Dr_Big_Man
Hallo SemiOpaque,

vielen Dank für die tolle Rückmeldung. Freut mich wirklich riesig, dass meine kleine Anleitung ein wenig nützlich gewesen ist.

Interessant, dass es bei dir mit Version 1.2.2 funktioniert hat. Ich hatte meine Installation von Wine 1.2.1 per Update-Automatik auf 1.2.2 aktualisieren lassen. Das war aber leider ein Schuss in den Ofen - es lief nämlich danach nicht mehr, so dass ich wieder Version 1.2.1 installiert habe.

Vermutlich lag's dann aber nicht an der Version 1.2.2, sondern an der automatischen Aktualisierung. Bei Gelegenheit werde ich's mal mit De-/Neu-Installation versuchen. Wobei das natürlich auf die Dauer etwas aufwändig wäre...

Viel Erfolg weiterhin mit ECT und beste Wünsche für das Neue Jahr an alle und besonders an 'mielket' - mit einem großen Dankeschön für das tolle ECT.
 
mgrules
Erstmal vielen Dank für die ausführlichen Hilfen im Forum! Damit habe ich es auch geschafft, easycash&tax auf dem Mac unter Wine laufen zu lassen. Die Elster-Übertragung scheint auch zu funktionieren.

Das einzige, was nicht klappt, ist der Ausdruck/Export als pdf von Versandberichten, etc. Adobe Acrobat ist unter OSX installiert.

Hat irgendjemand einen Tipp?

Vielen Dank und Grüße
 
weegee
Ich hatte EasyCT ebenfalls mit Crossover installiert (die Plugins per EXE-Installer), bis dann das Update von 11.3 auf 12.0 kam - und jetzt bekomme ich es nicht mehr hin. :( Konkret scheitert die Installation mit der Fehlermeldung, daß EasyCTX.ocx nicht registriert werden kann. Im Log sieht das dann so aus:

err:module:import_dll Loading library MFC42.DLL (which is needed by L"C:\\Program Files\\EasyCash&Tax\\ECTIFACE.dll") failed (error c000007b).
err:module:import_dll Loading library MSVCP60.dll (which is needed by L"C:\\Program Files\\EasyCash&Tax\\ECTIFACE.dll") failed (error c000007b).
err:module:import_dll Library ECTIFACE.dll (which is needed by L"C:\\Program Files\\EasyCash&Tax\\EasyCTX.ocx") not found
err:module:import_dll Loading library MFC42.DLL (which is needed by L"C:\\Program Files\\EasyCash&Tax\\EasyCTX.ocx") failed (error c000007b).


Auch ein paar Versuche mit dem 11.3-Crossover und einer neuen Flasche haben nix geholfen.
 
stebu
Habe die selbe Fehlermeldung bekommen wie weegee. Habs dann auch nochmal mit "PlayOnMac" anstelle von WineBottler versucht und die DLLs sicherheitshalber in uppercase Namen geändert (siehe Logs). Hat leider auch alles nicht funktioniert .. Sad

Vielleicht einfach mal bei nem Kollegen an den Windows-Computer setzen!? Wink

Viele Grüße!
stebu
 
mielket
Tritt der OCX-Registrierungsfehler mit der aktuellen Version noch irgendwo auf?
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
weegee
Bei mir hat es jedenfalls mit der aktuellen Version funktioniert - Danke! Smile
Bearbeitet von weegee am 26.02.2013 00:01:55
 
rompiscatole
Hallo zusammen.
Ich habe versucht, EasyCT über Winebottler auf meinem MacBook zu installieren (MacOS 10.6.8). Die Installation läuft soweit problemlos, und das Programm startet auch wie vorgesehen direkt nach der Istallation. Nach dem Beenden, lässt es sich allerdings nicht mehr starten, das App-Symbol wandelt sich zum "Parkverbotsschild".
Daten sind natürlich auch weg.

Elster funktioniert super.....
 
stebu
Hallo mielket,

ja, bei mir tritt der Fehler nach wie vor auf (siehe Anhang). Das Programm lässt sich nach der fehlerhaften Installation auch nicht starten.

Viele Grüße,
stebu

Zitat

mielket geschrieben:
Tritt der OCX-Registrierungsfehler mit der aktuellen Version noch irgendwo auf?
 
mielket
Versuch mal die DLLs MFC42.DLL MSVCP60.DLL und MSVCRT.DLL aus dem Window\System32 Verzeichnis zu löschen (oder besser umzubenennen) und danach eine Neuinstallationvon v1.59.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
stebu
Gleiches Problem :|

Auszug aus wine.log:
err:module:import_dll Loading library MFC42.DLL (which is needed by L"C:\\Programme\\EasyCash&Tax\\ECTIFACE.dll") failed (error c000007b).
err:module:import_dll Loading library MSVCP60.dll (which is needed by L"C:\\Programme\\EasyCash&Tax\\ECTIFACE.dll") failed (error c000007b).
err:module:import_dll Library ECTIFACE.dll (which is needed by L"C:\\Programme\\EasyCash&Tax\\EasyCTX.ocx") not found
err:module:import_dll Loading library MFC42.DLL (which is needed by L"C:\\Programme\\EasyCash&Tax\\EasyCTX.ocx") failed (error c000007b).

Habe die DLLs entsprechend der Groß-/Kleinschreibung umbenannt, funktioniert allerdings auch nicht.

Zitat

mielket geschrieben:
Versuch mal die DLLs MFC42.DLL MSVCP60.DLL und MSVCRT.DLL aus dem Window\System32 Verzeichnis zu löschen (oder besser umzubenennen) und danach eine Neuinstallationvon v1.59.

Bearbeitet von stebu am 06.04.2013 11:11:33
 
mielket
Mit Umbenennen meinte ich Buchstaben einfügen, so dass die Datei nicht mehr gefunden wird aber bei Bedarf wiederhergestellt werden kann.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
stebu
Ja, genau das habe ich gemacht. Klappt leider nicht.
Und danach habe ich das mit der Anpassung der Groß-/Kleinschreibung probiert.

Zitat

mielket geschrieben:
Mit Umbenennen meinte ich Buchstaben einfügen, so dass die Datei nicht mehr gefunden wird aber bei Bedarf wiederhergestellt werden kann.
 
mielket
Also nach der Neuinstallation von EC&T waren keine neuen DLL im System32 Verzeichnis vorhanden?? Shock
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
stebu
Jetzt hat es geklappt! Smile

Habe EasyCash&Tax deinstalliert und den Programm-Ordner und die entsprechenden DLLs gelöscht und dann noch einmal frisch installiert! Das hat funktioniert.

Viele Dank für den Support!!

Gruß,
stebu
 
Noah Gordon
Der von Stebo erwähnte fehler tritt unter der Version v2.5 leider wieder auf.
Gibt es hierfür eine Lösung?
(Fehlermeldung siehe Anhang)
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,383,227 eindeutige Besuche