thomas_stahl schrieb:
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten. . Ich werde morgen erstmal meine Abgabefrist verlängern...
Nochmal zu easyct.ini....-->Antwort: "Im Datenverzeichnis. Das kann z.B. ein Unterordner im Dokumente-Ordner von macOS sein, weil aus dem kleinen Windows-Subsystem eine Verknüpfung nach dort gemacht wird."-->Ich habe ja sowohl Parallels und Windows platt gemacht. D.h. ich bin ja nur noch mit OS unterwegs....brauche ich dann .ini überhaupt noch? und wenn ja, was ist das Datenverzeichnis?-->dort wo die .eca Dateien liegen?
Ja, und die easyct.ini, in der die Einstellungen und Konten gespeichert sind, die jahresübergreifend sind.
Lesetipp: http://www.easyct...stallation
Crossover ist mir zu technisch und letztlich ja wieder der versuch, etwas auf dem Mac zu installieren um Windows Programme laufen zu lassen. Ich will da ganz von weg.
EC&T ist ein von der Architektur her ein Windows-Programm. Wenn Du wirklich nichts mehr mit Windows-Emulation zu tun haben willst, darfst Du das Mac-Paket nicht installieren. Hinter der Fassade steckt ein Crossover. 
Wäre jetzt nur für die Diagnose interessant. |