CSV-Import schneidet führende Buchstaben ab
|
blubb |
Geschrieben am 09.04.2015 01:53:18
|

Mitglied
Beiträge: 28
Registriert am: 01.02.2013
|
Es ist nur Standardsoftware installiert. Zudem sind die Rechner alleine durch den Altersunterschied teils so extrem unterschiedlich, dass Treiber, etc. ausgeschlossen werden können.
Welche Zauberei wendet ihr an, um eine simple Textdatei zu öffnen und Zeilen zu parsen? |
|
|
|
blubb |
Geschrieben am 09.04.2015 02:06:04
|

Mitglied
Beiträge: 28
Registriert am: 01.02.2013
|
Nochwas: Und baut bitte endlich mal eine Undo-Funktion ein! Durch die Bugs geht schnell etwas schief und dann muss jede Zeile einzeln(!) gelöscht oder editiert werden. Das frisst alles nur unnötig Arbeitszeit, die eigentlich der Rechner abnehmen sollte. Momentan muss man penibel darauf achten, ständig Backups von alten Journals bereit zu halten. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 09.04.2015 14:09:54
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2456
Registriert am: 08.02.2005
|
Ein Undo wäre sicherlicht schick.
Keine Zauberei, nur eine Microsoft-Programmbibliothek, die seit über 20 Jahren immer wieder gepatcht wurde.
Wie sieht es mit Antivieren-Software aus? |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 09.09.2015 14:29:03
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2456
Registriert am: 08.02.2005
|
Jüngst konnte ich das Phänomen mit eigenen Augen beobachten -- allerdings nicht mit einem P sondern mit X am Anfang. (Das wahr bei mir wohl die erste Buchung überhaupt, die mit einem X im Beschreibungstext begann.) Leider trat der Fehler nicht mehr auf als ich eine Debug-Version gebaut habe, um schrittweise durch den Code zu gehen.
Ein Nutzer hatte den Quellcode geladen und bei sich auch schon mit einer anderen Version der Entwicklungsumgebung das Plugin gebaut. Auch dabei verschwand der Fehler. Als workaround habe ich es ihm gleichgetan. Die v5.0 ist jetzt mit Visual Studio 2013 gebaut -- dasselbe Tool, das die aktuelle ElsterFormular Version benutzt. Wer ElsterFormular nicht installiert hat, bei dem kann es sein, dass beim Update die Laufzeitbibliotheken (redistributables) für Visual C++ 2013 heruntergelanden werden. Also bitte nicht erschrecken. 
Als Nebeneffekt kann es sein, dass alte Windows-Versionen (Windows XP?) oder exotische Umgebungen wie Emulatoren auf Mac oder Linux, die bisher mit dem Plugin liefen, jetzt nicht mehr unterstützt werden. |
|
|
|
bigg_c |
Geschrieben am 28.01.2016 16:30:36
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 23.06.2006
|
Hallo,
das beschriebene Problem mit den abgeschnittenen Anfangsbuchstaben taucht bei mir leider immer noch auf.
Bei mir ist es ein "T"!
Ich habe die neueste Version vom Download Verzeichnis (5.2) des Plugins installiert. Mein OS ist Windows10.
Gibt es dafür eine Lösung?
Grüße
Cornel |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 29.01.2016 11:46:40
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2456
Registriert am: 08.02.2005
|
Wäre auch zu schön gewesen, wenn das funktioniert hätte...
Hatte ich vorgestern erst entdeckt, dass payday das schon im November gemeldet hatte:
http://www.easyct...hp?id=1005
Bearbeitet von mielket am 29.01.2016 11:47:21
|
|
|
|
bigg_c |
Geschrieben am 03.02.2016 17:20:30
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 23.06.2006
|
Hallo,
ich habe das Phänomen weiter untersucht.
Vielleicht hilft das ja bei der Fehlerbeseitigung...
1. Betriebssystem scheint egal zu sein, sowohl win10 als auch auf winXP das gleiche Verhalten.
2. Die Anzahl der importieren Positionen scheint auch egal zu sein, 230 Buchungen vs. 30 Buchungen, gleiches Verhalten.
3. Bei mir wird der Buchstabe "T" verschluckt, aber jetzt kommts.... nicht nur wenn er als erster Buchstabe im Beschreibungsfeld steht, auch wenn ein "T" als letzter Buchstabe dort steht wird er verschluckt. "T"s innerhalb des Beschreibungstextes werden nicht verschluckt.
"Tankbeleg mit UST" wird zu "ankbeleg mit US"
Wäre toll, wenn das Plugin bald wieder zum Laufen kommt...
Grüße
Cornel |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 04.02.2016 08:30:16
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2456
Registriert am: 08.02.2005
|
Aha... vorn und hinten? Hab's mal im Bugtracker aktualisiert. |
|
|
|
wolfram |
Geschrieben am 06.02.2016 21:54:21
|

Mitglied
Beiträge: 14
Registriert am: 05.03.2007
|
Hallo zusammen,
wollte mal eben Bescheid geben, dass es mich auch erwischt hat.
Vor ein paar Wochen hat es noch einwandfrei funktioniert.
Nachdem ich jetzt upgedatet hatte (EasyCT+CSV-Plugin) werden Buchungen, die auf das Konto "Telefon" gehen sollten, auf einmal auf das nicht existente Konto "elefon" gebucht.
Auch sonst schneidet er führende "T"s ab.
Allerdings scheint es wirklich nur um das grosse "T" zu gehen. Das kleine "t" wird (zumind. am Ende eines Strings) korrekt importiert.
Betriebssystem ist Windows XP.
Gibt es ggf. noch die alte Version (leider weiss ich nicht mehr, welche ich drauf hatte ... tippe mind. 2 Jahre alt) des CSV-Plugins?
Diese hatte immer einwandfrei funktioniert. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 19.05.2016 23:27:18
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2456
Registriert am: 08.02.2005
|
Ich habe einfach mal auf Verdacht eine neue Version 5.4 bereitgestellt.
Es ist schon wie verhext: Einen Moment lang konnte ich das Problem reproduzieren (wenn auch nur im Release-Modus, nicht im Debug-Modus). Nachdem ich eine einzige Zeile Code hinzugefügt und diese Zeile wieder gelöscht hatte trat der Fehler nicht mehr auf.
Wer ein Visual Studio 2013 installiert hat, kann sich gern mal an dem Problem versuchen:
https://github.co.../ECTImport
Mein Verdacht ist, dass es in der Datei ImportParams.cpp Zeile 484 und 485 passiert, weil dort vor und nach dem Text Leerzeilen gelöscht werden:
Code
Source.TrimLeft ( (TCHAR) _T(" ") );
Source.TrimRight ( (TCHAR) _T(" ") );
Bearbeitet von mielket am 19.05.2016 23:39:50
|
|
|
|
bigg_c |
Geschrieben am 09.06.2016 15:17:20
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 23.06.2006
|
Hallo,
hier ein Feedback zur Version 5.4.
Bei mir funktioniert es fehlerfrei. Keine abgetrennten Buchstaben mehr.
Danke für die Mühe.
  |
|
|